Praxisnahe Online-Weiterbildung für gefragte Remote-Berufe (Marketing, Webentwicklung, Projektmanagement, VA, Data-Basics).
Schweizer Qualitätsanspruch: klare Lernpfade, Mentoring, reale Praxisprojekte, Job-Support.
Flexibilität: 100 % online, self-paced + Live-Sessions, Lernstart jederzeit.
Karriere-Ergebnis statt reiner Inhalte: Zertifikat, Portfolio, Zugang zu Job-Netzwerk (CH & international).
B2C: Quereinsteiger:innen, Berufseinsteiger:innen, Eltern/Teilzeit, Freelancer:innen in der Schweiz.
B2B: KMU & Startups, die Teams für Remote-Skills upskillen (Marketing, No-Code, AI-Assistenz).
Öffentlich/Non-Profit: kantonale Programme, RAV-Kund:innen (wo möglich), Stiftungen (Umschulung).
Digital: SEO (de/fr/it), Content & YouTube, LinkedIn, Instagram, Newsletter, Webinare, kostenlose Schnupper-Workshops.
Partner: Co-Marketing mit Jobplattformen, Coworking-Spaces, Tech-Communities, Branchenverbänden.
B2B-Sales: Outbound/Account-Based Sales, Referenzen, Case Studies; HR-Kooperationen.
Kursgebühren (B2C): einmalig pro Lernpfad oder in Raten (CHF).
Mitgliedschaft: monatlich/jährlich für Community, Sprechstunden, neue Inhalte.
B2B-Pakete: Team-Lizenzen, interne Akademien, maßgeschneiderte Bootcamps.
Karriere-Services: Bewerbungspakete, 1:1-Coaching, Portfolio-Reviews.
Job-Vermittlung/Referral: Erfolgshonorar bei Vermittlung (wo vertraglich zulässig).
Masterclasses: Premium-Workshops (AI-Tools, Automatisierung).
Starter: 790 (Grundlagen, 6 Monate Plattform, Q&A).
Professional: 1’490 (erweitert, Projekte, Mentoring, Zertifikat).
Premium Karriere: 2’490 (Masterclasses, 1:1-Coaching, Karriere-/Job-Support, lebenslanger Zugang).
Mitgliedschaft: 39/Monat oder 390/Jahr (Community, Office Hours, Updates).
B2B: ab 4’900 pro Team-Cohort (abhängig von Umfang/Plätzen).
Content & Didaktik: Curriculum-Entwicklung, Dozent:innen, Mentoring.
Plattform: LMS/Video-Hosting, Tools (Assignments, Coding-Sandbox, AI-Assistenz), Support.
Marketing & Vertrieb: Performance-Ads, SEO/Content, Partner-Provisions.
Operations: Customer Success, Admin, Recht/Compliance, Buchhaltung.
Community & Events: Live-Sessions, Zertifikatsabwicklung, Alumni-Formate.
Laufende Curriculum-Iterationen nach Arbeitsmarkt-Trends.
Lernenden-Erfolg sichern: Sprechstunden, Feedback-Schleifen, Praxisprojekte.
Placement & Partnerpflege: Jobnetzwerk, Firmenprojekte, Praktika/Assignments.
Brand & Demand: Content-Marketing, Webinare, Cases.
Dozent:innen/ Mentor:innen mit Industrie-Erfahrung.
LMS & Content-IP (Videos, Skripte, Templates).
Unternehmens-/ Recruiting-Partner in CH/EU.
Community & Alumni-Netzwerk.
Unternehmen für Praxisaufgaben/Job-Pipelines.
Technologie-Partner (LMS, Code-Plattformen, AI-Tools).
Coworking-/Community-Hubs (Events, Sichtbarkeit).
Finanz-/Zahlungspartner (TWINT, Kreditkarte, Rechnung; ggf. Ratenzahlung).
SEO „Remote Jobs Schweiz“, „Online-Weiterbildung“, deutsch zuerst; später fr/it.
Lead-Magnete: gratis Minikurse, Checklisten, Skill-Assessments.
Webinare mit Live-Q&A & Mini-Projekt.
Referral-Programm: Alumni & Partner erhalten Gutschriften.
B2B-Pilot mit 2–3 KMU: Erfolgscases als Proof.
CAC & LTV, Payback < 6 Monate.
Lead-zu-Kauf-Rate (Free → Starter/Pro).
Abschlussquote pro Kurs (> 70 %).
Job-/Projekt-Placement-Rate 3–6 Monate nach Abschluss.
NPS/CSAT der Lernenden.
B2B-Expansion (Sitzplätze/Kunde/Jahr).
AGB/Datenschutz (DSG/DSGVO), sichere Datenhaltung (CH/EU).
Zertifikats-Transparenz (kein staatlicher Abschluss; klare Positionierung).
Widerruf/Rückerstattung gemäss CH-Recht; faire Ratenmodelle.
Barrierefreiheit & Chancengleichheit (Stipendien/Teilstipendien).
Outcome-Fokus (Portfolio + Job-Support statt „nur Videos“).
Schweizer Lokalisierung (Sprache, Preise, Zahlungswege, Arbeitsmarkt).
Kombination Self-paced + Live (Hybrid-Didaktik).
Praxisprojekte mit realen Briefings von Partnerfirmen.
ARPU B2C Kohorte ≈ CHF 1’200 (Mix Starter/Pro/Premium).
Direkte Kurskosten (Dozent:innen/Betreuung/ Tools) 25–35 %.
Marketing (CAC) ziel < CHF 350 pro zahlendem Kunden.
Bruttomarge 55–65 % bei ausgebautem Content-Katalog.
1–3: Core-Kurse finalisieren, erste Kohorte, 3 Firmenpartner.
4–6: Masterclasses, Placement-Programm, Alumni-Netzwerk.
7–9: B2B-Team-Tracks, FR/IT-Lokalisierung, Corporate Pilots. 10–12: Skalierung Marketing, zusätzliche Lernpfade (AI-Assistenz, Automatisierung), Qualitätssiegel/Partnerschaften.